Vertragsbedingungen für Klavierunterricht

 

Gegenstand des Vertrags
Dieser Vertrag regelt die Bereitstellung von Klavierunterricht durch Lia Fiolia, im Folgenden „Lehrer“ genannt, an den Schüler bzw. dessen gesetzlichen Vertreter, im Folgenden „Schüler“ genannt. Der Unterricht findet entweder im Studio des Lehrers im Richtiareal in Wallisellen oder beim Schüler zu Hause statt.

  1. Unterrichtsformate und Tarife

    • Einzelunterricht: Ideal für flexible Teilnahme ohne regelmässige Bindung.

    • 5er Abo: Geeignet zur Orientierung.

    • 10er Abo: Für regelmässiges Lernen ohne langfristige Verpflichtung.

    • 20er Abo: 20 Unterrichtseinheiten mit festen Terminen einmal pro Woche. Schulferien sind ausgenommen.

    • Semester-Abo: Gültig für das jeweilige Schulsemester in Wallisellen, inklusive aller Schulferien.

  2. Unterrichtsdauer

    • 30 Minuten: Kein Hausbesuch möglich.

    • 45 Minuten: Hausbesuch möglich.

    • 1 Stunde: Hausbesuch möglich.

  3. Hausbesuch
    Die Preise für Hausbesuche werden individuell je nach Entfernung berechnet.

  4. Absage von Unterrichtsstunden

    • Für Einzelunterricht, 5er Abo und 10er Abo: Absagen oder Terminverschiebungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem geplanten Termin erfolgen. Bei kurzfristigen Absagen wird die Stunde als durchgeführt gewertet.

    • Für 20er Abo und Semester-Abo: Abgesagte Termine seitens der Schülerinnen und Schüler werden nicht verschoben oder nachgeholt und verfallen. Falls der Lehrer absagt, wird ein Ersatztermin angeboten oder die Stunde entsprechend verlängert.

  5. Kündigungsfrist und Verlängerung
    Eine Kündigung muss mindestens einen Monat vor Ende des Abos schriftlich erfolgen, sonst verlängert sich das Abo automatisch. Eine vorzeitige Kündigung ist nicht möglich, und es gibt keine Rückerstattung. Stattdessen wird eine Gutschrift für zukünftigen Unterricht gewährt, die weder übertragbar noch verkäuflich ist.

  6. Datenschutz
    Der Lehrer verpflichtet sich, alle persönlichen Daten des Schülers vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Datenerhebung beschränkt sich auf das für die Durchführung und Organisation des Unterrichts notwendige Maß.

  7. Online-Vertragsabschluss und Gültigkeit
    Dieser Vertrag wird online abgeschlossen und ist ohne Unterschrift gültig ab dem Datum, an dem er dem Schüler bzw. dessen gesetzlichen Vertreter zugesendet wurde.

  8. Schlussbestimmungen
    Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit des gesamten Vertrags.

Stand: 07.11.2024